Category: Digitale transformation
-
DeepNinja im Fokus: Interview mit Patrick Sutter über die Business-Software für Schweizer Startups und Freelancer
Nach der Gründung eines Unternehmens tauchen sofort praktische Bedürfnisse auf: Die ersten Rechnungen müssen gestellt, Arbeitszeiten erfasst und die Buchhaltung geführt werden. Diese Aufgaben werden von Startups und Freelancern oft als belastend empfunden und erfordern einfache, effiziente Werkzeuge, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. DeepNinja, die All-in-One-Business-Software für kleine Unternehmen und selbstständige Fachkräfte in…
-
Über den gesamten Lebenszyklus hinweg: Wie Treuhänder KMU mit Abacus, DeepCloud und Hoop ganzheitlich begleiten
Die Anforderungen an Treuhandunternehmen verändern sich rasant. KMU erwarten heute nicht mehr nur punktuelle Unterstützung, sondern eine nahtlose und vollständig digitale Begleitung – von der Gründung bis zur Nachfolge. Genau dafür bietet das Abacus-Ökosystem eine einzigartige Lösung: MitHoop, DeepCloud und der Abacus Business Softwarekönnen Treuhandgesellschaften ihre Mandanten in jeder Phase des Unternehmenslebenszyklus kompetent und effizient…
-
Revolutionäre Partnerschaft: Hoop und NZZ digitalisieren Firmengründungen und Mutationen
Der Softwareentwickler Hoop geht eine Kooperation mit der NZZ ein, um die digitale Gründung und Mutation von Firmen im Handelsregister direkt auf Moneyhouse anzubieten. Die Partnerschaft wird die Art und Weise, wie Unternehmen in der Schweiz gegründet und verwaltet werden, grundlegend verändern. Hoop hat die erste vollständig digitale Lösung für Handelsregistereinträge und -mutationen in der…
-
Die qualifizierte elektronische Signatur: Eine effiziente Alternative zu Beglaubigungen und Apostillen
In Gesprächen mit Anwälten, Notaren und Treuhändern taucht ein wiederkehrendes Thema auf: die Beglaubigung von Unterschriften oder die Notwendigkeit einer Apostille (d. h. eines Zertifikats, das die Herkunft einer öffentlichen Urkunde bestätigt) für Personen, die im Ausland leben. Oft wird nicht berücksichtigt, dass es eine effiziente Alternative zur klassischen Beglaubigung gibt: die Selbstbeglaubigung der Unterschrift…
-
6 Wettbewerbsvorteile, die Hoop Treuhandunternehmen und Anwaltskanzleien bringt
Im dynamischen Geschäftsalltag ist es entscheidend, Mandantinnen und Mandanten einen schnellen und effizienten Service zu bieten. Hoop, die erste vollständig digitale Plattform für Firmengründungen und -änderungen in der Schweiz, bietet Treuhandunternehmen und Anwaltskanzleien eine Vielzahl von Vorteilen. Hier sind sechs wesentliche Wettbewerbsvorteile, die Hoop Ihnen bietet: 1. Blitzschnelle Firmengründungen und Änderungen Mit Hoop können Sie…
-
Sichere Dokumentenspeicherung und – freigabe mit DeepBox: Die Schweizer Lösung für datenschutzorientiertes Dokumentenmanagement
In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, sensible Informationen zu schützen und gleichzeitig einen einfachen und sicheren Zugriff auf Dokumente zu gewährleisten – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Während es zahlreiche globale Cloud-Dienste gibt, ist es in der Schweiz oft eine Herausforderung, eine Lösung zu finden, die hohe Datenschutzstandards, Privatsphäre und lokales…
-
Kollektiv – und Einzelunterschrift sowie Prokura: die wichtigsten Unterschiede
Im Unternehmensumfeld kann das Verwalten offizieller Dokumente und Vollmachten oft verwirrend sein, insbesondere wenn es darum geht, zwischen Kollektiv- und Einzelunterschriften sowie Kollektiv- und Einzelprokura zu unterscheiden. Dieser Beitrag klärt diese Konzepte, damit Ihr Unternehmen effizient und rechtssicher arbeiten kann. Was ist eine Kollektivunterschrift? Eine Kollektivunterschrift, auch bekannt als gemeinsame Unterschrift, wird in der Regel…
-
Was ist die digitale Identität?
Eine digitale Identität stellt die Online-Präsenz einer Person, einer Organisation oder eines Geräts dar. Mit anderen Worten, sie umfasst eine Reihe von Daten, die einen Nutzer in einem digitalen Kontext, z. B. auf einer Website oder in einer Anwendung, identifizieren. Eine digitale Identität kann persönliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnanschrift und andere Kontaktinformationen enthalten.…
-
Hoop Webinar – Digitale Gründungen und Mutationen
Sind Sie Anwalt, Notar oder Treuhandunternehmen? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie, wie Online-Firmengründungen und Mutationen Ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten, Geld zu sparen und in der Branche führend zu sein. Unser Webinar richtet sich an Anwälte, Notare und Treuhandunternehmen, die die digitalen Möglichkeiten voll ausschöpfen möchten. Begleiten Sie…
-
Besuchen Sie uns auf dem Hoop Forum 2024
Lassen Sie sich von unseren Spezialisten das Potenzial der Hoop-Plattform zeigen. Mit Hoop können Sie dank vollständig digitalisierter Prozesse schneller als je zuvor eine Gesellschaft gründen und Änderungen im Handelsregister vornehmen. Wir präsentieren Ihnen eine hochmoderne Lösung für Online-Firmengründungen und -Umschreibungen, die Ihnen Schnelligkeit und Präzision bei der digitalen Abwicklung dieser Prozesse bietet. Es erwartet…