Über den gesamten Lebenszyklus hinweg: Wie Treuhänder KMU mit Abacus, DeepCloud und Hoop ganzheitlich begleiten

Die Anforderungen an Treuhandunternehmen verändern sich rasant. KMU erwarten heute nicht mehr nur punktuelle Unterstützung, sondern eine nahtlose und vollständig digitale Begleitung – von der Gründung bis zur Nachfolge. Genau dafür bietet das Abacus-Ökosystem eine einzigartige Lösung: Mit
Hoop, DeepCloud und der Abacus Business Software
können Treuhandgesellschaften ihre Mandanten in jeder Phase des Unternehmenslebenszyklus kompetent und effizient begleiten.

Digitale Firmengründungen und Personenänderungen mit Hoop

Der Einstieg ins Unternehmertum beginnt heute digital. Mit Hoop lässt sich eine GmbH oder AG vollständig online gründen – inklusive rechtssicherer Identifikation über DeepID, elektronischer Signatur mittels DeepSign und automatischer Einreichung beim Handelsregister. Auch spätere Mutationen – etwa Sitzverlegung, Zweckanpassung oder Namensänderung – lassen sich direkt und medienbruchfrei über dieselbe Plattform abwickeln.

Gerade in der Anfangs- und Wachstumsphase kommt es zudem häufig zu Personenänderungen: Neue Mitglieder treten in den Verwaltungsrat ein, Zeichnungsberechtigungen werden vergeben oder angepasst, und Gesellschafterverhältnisse ändern sich. Auch diese Änderungen können unkompliziert über Hoop digital eingetragen und unterzeichnet werden. Für Treuhänder entsteht so eine durchgängige, transparente Prozesskette, die Zeit spart und Rechtssicherheit schafft.
🔗 Mehr zur digitalen Gründung bei Hoop

DeepBox als Drehscheibe der digitalen Zusammenarbeit

Nach der Gründung steht die effiziente Organisation des administrativen Alltags im Fokus – und hier setzt DeepBox an. Als zentrale Plattform für den sicheren Austausch von Dokumenten ermöglicht sie nicht nur deren Ablage, sondern auch deren intelligente Verarbeitung. Inhalte werden dank DeepO automatisch erkannt und strukturiert, während DeepPay eine direkte, medienbruchfreie Zahlungsfreigabe erlaubt. Verträge und Formulare können über DeepSign rechtsgültig elektronisch unterzeichnet werden. Damit wird DeepBox zum digitalen Dreh- und Angelpunkt zwischen Treuhändern, Mandanten, Banken und Behörden.
🔗 Artikel über Deep-Technologien bei Abacus – MoneyToday

Einfacher Einstieg in die Buchhaltung mit AbaNinja

In der Startphase profitieren kleine Unternehmen von einer intuitiven Buchhaltungslösung, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lässt. AbaNinja ermöglicht es, Offerten und Rechnungen zu erstellen, Belege zu erfassen, den Zahlungsverkehr zu überwachen und alle Buchhaltungsdaten mit wenigen Klicks an den Treuhänder zu übermitteln. Die Lösung ist vollständig cloudbasiert und nahtlos mit DeepBox verknüpft – so bleibt der Datenaustausch reibungslos und aktuell. Wird das Unternehmen grösser, kann AbaNinja jederzeit in die umfassendere Abacus ERP-Lösung überführt werden – ohne Systembruch und mit vertrauter Benutzerführung.
🔗 Treuhandlösungen im Überblick – Abacus Branchenportal

Wachstum und Skalierung mit Abacus ERP

Wenn ein Unternehmen wächst, steigen die Anforderungen an Prozesse und Systeme. Das modulare ERP-System von Abacus deckt alle zentralen Bereiche ab – von der Finanzbuchhaltung über das Personalmanagement bis hin zur Projekt- und Ressourcenplanung. Besonders geschätzt wird die Flexibilität: Die Lösung passt sich individuell an und fügt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe ein.

Neben der klassischen On-Premise-Variante steht mit AbaWeb auch eine webbasierte Lösung zur Verfügung. Damit können Treuhänder und Mandanten gemeinsam in einer sicheren, cloudbasierten Umgebung arbeiten – ortsunabhängig und jederzeit zugänglich. Das fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die enge Zusammenarbeit während der Expansions- und Konsolidierungsphase.
🔗 Success Stories von Treuhandkunden – abacus.ch

Vorausschauende Planung bei der Unternehmensnachfolge

Die Übergabe eines Unternehmens ist häufig eine emotionale wie auch rechtlich anspruchsvolle Ängelegenheit. Eine strukturierte, digitale Datenlage unterstützt Treuhänder dabei, ihre Mandate frühzeitig und vorausschauend auf die Nachfolge vorzubereiten. Über Abacus und DeepCloud stehen alle relevanten Informationen wie Finanzkennzahlen, Verträge und Dokumentationen lückenlos und zentral zur Verfügung, sodass Nachfolger effizient eingebunden werden können.

Die digitale Basis schafft Transparenz und Vertrauen – innerhalb der Familie ebenso wie gegenüber externen Käuferinteressenten. Gleichzeitig ermöglicht Hoop eine einfache und rechtssichere Anpassung der Handelsregistereinträge, etwa durch das Aufnehmen oder Entfernen von zeichnungsberechtigten Personen oder Verwaltungsratsmitgliedern. So wird die Nachfolge auch auf formeller Ebene zu einer nahtlosen Fortsetzung der unternehmerischen Entwicklung – ganz ohne systemische Brüche oder vermeidbare Verzögerungen.

Fazit: Ein digitales Ökosystem für den gesamten Kundenlebenszyklus

Mit Hoop, DeepCloud und Abacus steht Treuhandunternehmen ein vollständig integriertes Ökosystem zur Verfügung, das weit über klassische Softwarelösungen hinausgeht. Es ermöglicht eine ganzheitliche, digitale Kundenbetreuung – von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung. Durch die enge Verzahnung aller Komponenten entstehen durchgängige Prozesse, die Medienbrüche vermeiden, Zeit sparen und Vertrauen schaffen. In einem zunehmend kompetitiven Umfeld wird diese digitale Kontinuität zu einem klaren Wettbewerbsvorteil – sowohl für Treuhänder als auch für ihre Mandanten.

Dieser Blog-Artikel stellt keine Rechtsberatung dar, er wird «wie besehen» zur Verfügung gestellt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Hinsichtlich seines Inhalts bestehen keine Gewährleistung und Haftung seitens Hoop. Sie wird – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Bedarf sollte ein Rechtsbeistand hinzugezogen werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Notice: ob_end_flush(): Failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/hoop/admin.hoop.swiss/wp-includes/functions.php on line 5433