Category: Firmen Änderungen

  • Die erste vollständig digitale Änderung einer Firma in der Schweiz

    Die erste vollständig digitale Änderung einer Firma in der Schweiz

    Jedes Jahr werden in der Schweiz mehr als 200.000 Firmenänderungen im Handelsregister vorgenommen. Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, führen den Prozess der Firmenänderung in der Regel immer noch auf dem Papier durch, und das ist oft sehr zeitaufwändig. In Zusammenarbeit mit DeepCloud ist es der Hoop-Plattform gelungen, den Prozess der Unternehmensänderung vollständig zu digitalisieren.…

  • Firmenumzug in der Schweiz: praktischer Leitfaden für Fachleute im Treuhand- und Rechtswesen

    Firmenumzug in der Schweiz: praktischer Leitfaden für Fachleute im Treuhand- und Rechtswesen

    Der Wechsel des Firmensitzes in der Schweiz ist ein gängiger Vorgang, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit für spezifische administrative Verfahren. Je nachdem, ob der Umzug innerhalb derselben Gemeinde, in eine andere Gemeinde desselben Kantons oder in einen anderen Kanton erfolgt, variieren die dokumentarischen Anforderungen, und die Mitwirkung eines Notars kann erforderlich sein. In diesem Leitfaden analysieren…

  • 6 Wettbewerbsvorteile, die Hoop Treuhandunternehmen und Anwaltskanzleien bringt

    6 Wettbewerbsvorteile, die Hoop Treuhandunternehmen und Anwaltskanzleien bringt

    Im dynamischen Geschäftsalltag ist es entscheidend, Mandantinnen und Mandanten einen schnellen und effizienten Service zu bieten. Hoop, die erste vollständig digitale Plattform für Firmengründungen und -änderungen in der Schweiz, bietet Treuhandunternehmen und Anwaltskanzleien eine Vielzahl von Vorteilen. Hier sind sechs wesentliche Wettbewerbsvorteile, die Hoop Ihnen bietet: 1. Blitzschnelle Firmengründungen und Änderungen Mit Hoop können Sie…

  • Wann ist der Notar notwendig? Ein Leitfaden zu Gesellschaftsänderungen im Handelsregister

    Wann ist der Notar notwendig? Ein Leitfaden zu Gesellschaftsänderungen im Handelsregister

    Im Schweizer Geschäftsleben ist das Handelsregister ein wesentliches Instrument, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Doch nicht alle Gesellschaftsänderungen erfordern die Einschaltung eines Notars. Die Kenntnis dieser Unterschiede kann helfen, Zeit und Kosten zu optimieren. Mit unserer Plattform Hoop bieten wir einen umfassenden Service für Treuhänder: Wir bereiten die Dokumente vor, senden sie automatisch zur…

  • Geschäftsführer Andi Wüthrich rät jedem, Hoop mal auszuprobieren

    Geschäftsführer Andi Wüthrich rät jedem, Hoop mal auszuprobieren

    Andi Wüthrich, Geschäftsführer von GMTC Treuhand & Consulting AG setzt bereits erfolgreich Personenänderungen vollständig digital mit Hoop um. «Ich rate jedem, Hoop mal auszuprobieren. Für mich als Treuhänder können Änderungen im Handelsregister viel schneller erledigt werden. Auch die Kunden sind froh, dass sie nicht extra irgendwo hinfahren müssen.» Mehr dazu erfahren Sie im Video:

  • Game changer – Digitale Eröffnung des Kapitaleinzahlungskontos

    Game changer – Digitale Eröffnung des Kapitaleinzahlungskontos

    In der Schweiz kann die Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ein zeitaufwändiger und komplexer Prozess sein. Besonders die Eröffnung eines Kapitaleinzahlungskontos, welches für die Einzahlung des gesetzlich vorgeschriebenen Startkapitals erforderlich ist, stellt oft eine Hürde dar. Dieser Schritt kann mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen, was zu Verzögerungen bei…

  • Rechtliche Rahmenbedingungen zur Aktualisierung von Handelsregister-Einträgen in der Schweiz

    Rechtliche Rahmenbedingungen zur Aktualisierung von Handelsregister-Einträgen in der Schweiz

    Das Schweizer Handelsregister ist ein zentrales Instrument für Transparenz und Vertrauen im Wirtschaftsverkehr. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Einträge regelmässig zu überprüfen und bei Änderungen umgehend zu aktualisieren. Doch was passiert, wenn diese Verpflichtung nicht eingehalten wird? In diesem Artikel beleuchten wir die rechtlichen Folgen einer Nichtaktualisierung und zeigen, warum es im Interesse jedes Unternehmens liegt,…

  • Unternehmensänderungen: Warum sollte man Hoop wählen?

    Unternehmensänderungen: Warum sollte man Hoop wählen?

    Unternehmensmutationen: Warum Hoop? Personelle Veränderungen in einem Unternehmen, wie der Wechsel von Verwaltungsratsmitgliedern oder Prokuristen, sind häufige, aber oft komplizierte Vorgänge. In der Schweiz kann die Wahl der Methode zur Verwaltung dieser Änderungen einen erheblichen Einfluss auf Zeit, Kosten und rechtliche Konformität haben. In diesem Artikel vergleichen wir die traditionelle Methode (der traditionell verwendete manuelle…

  • Leitfaden für Änderungen im Handelsregister in der Schweiz

    Leitfaden für Änderungen im Handelsregister in der Schweiz

    Wenn Sie ein Unternehmen in der Schweiz betreiben, ist es von grundlegender Bedeutung, sich mit den Verfahren und Vorschriften für Änderungen im Handelsregister vertraut zu machen. Sobald in Ihrem Unternehmen eine Veränderung stattgefunden hat, ob sie nun die persönlichen Daten der im Handelsregister eingetragenen Personen oder Informationen zum Geschäftsbetrieb betrifft, ist es unerlässlich, das Handelsregister…


Notice: ob_end_flush(): Failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/hoop/admin.hoop.swiss/wp-includes/functions.php on line 5433